Im Bericht vom 5. März 2020 befasst sich Red Alpha Research mit folgenden Themen:
- Signifikante Interessenskonflikte zwischen FCR-Gründer/Vorstand und Minderheitsaktionären aufgrund Vermischung geschäftlicher und privater Interessen
- Eignung mehrerer Aufsichtsrats-Mitglieder von FCR (Frank Flaschenberg, Kurt Faltlhauser) aufgrund vergangener Tätigkeiten und Verwicklungen höchst zweifelhaft
- Kennzahlen des FCR-Immobilienportfolios offenbaren eindeutige Schwäche im Asset Management
- Riskantes Finanzprofil von FCR durch hohe Verschuldung in Kombination mit volatilen Erträgen und geringer Profitabilität
- Vergleich mit Wettbewerbern deutet auf Überbewertung des FCR-Immobilienportfolios hin
- Unklare Unternehmensstrategie: 180-Grad-Wende innerhalb von 1 Jahr
- Detailbetrachtung spezifischer FCR-Objekte weckt Zweifel an Immobilienkompetenz
- Unerklärte Gewinnabführung in 2016
- Mangelnde Liquidität der FCR-Aktien; Handelsvolumina verzerrt durch Insider-Käufe
- Update zu Geschäftsaktivität und neuer Anleihe von FCR
- Stellungnahme zu Aussagen der Rechtsanwälte von FCR (Cronemeyer & Grulert)
- Hintergrund zur Anwaltskanzlei Cronemeyer & Grulert